Besonderes
Tue was du kannst.
Mit dem was du hast.
Dort wo du bist.
(Autor unbekannt)
-
Trauerbegleitung
Spaziergang für trauernde Angehörige
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und stehen damit in einer völlig neuen Lebenssituation.
- Nichts ist mehr wie es war -
In dieser Zeit der Trauer, liebe Angehörige, möchten wir Sie nicht alleine lassen und Sie ein Stück des Weges begleiten.
Wir bieten einen geschützten Raum um sich auszusprechen, einander zuzuhören, weinen und auch lachen zu können.
Kleine Schritte auf dem Weg der Trauer und des Abschiedsnehmens miteinander zu gehen, neue Kontakte zu knüpfen, angenommen zu sein, Wärme und Trost zu erfahren oder in der Stille der Natur unterwegs zu sein - dies alles hat während des Spazierganges für Trauernde Platz.
Der Spaziergang findet um 15 Uhr an folgenden Terminen statt:- 10.01.2023
- 11.04.2023
- 10.07.2023
- 10.10.2023
Bitte melden Sie sich zwei Wochen vor den Terminen bei uns an.
Anmeldung unter:
Telefon: 09283 88 33 99 5
Telefax: 09283 88 33 99 7
E-Mail: info@palliativnetz.bayern
Der Treffpunkt wird eine Woche vor dem jeweiligen Termin bekannt gegeben.Sie werden begleitet von:
-
Steffi Scharf
Examinierte Altenpflegerin, Palliative Care Fachkraft
-
Bianca Thiel
Examinierte Altenpflegerin, Palliative Care Fachkraft, Pain Nurse
-
Aromapflege
Eine wertvolle Unterstützung bei der Begleitung von Menschen im letzten Lebensabschnitt
Die zentrale Aufgabe in der Palliativversorgung ist die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten. Aromapflege ist bei der Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie bei der Begleitung ihrer Angehörigen, ein unverzichtbarer Teil eines ganzheitlichen Pflegekonzeptes. Durch den gezielten und individuellen Einsatz aromapflegerischer Maßnahmen gelingt es häufig, Erleichterung und Geborgenheit zu vermitteln. Die Aromapflege bietet uns eine wertvolle Möglichkeit, die betroffenen Menschen mit ihren Vorlieben, Abneigungen, Gefühlen und Ängsten in den Mittelpunkt zu stellen und somit den letzten Lebensabschnitt besonders würde- und liebevoll zu gestalten und zu begleiten.
Der Einsatz von Aroma Care ist fester Bestandteil unserer Arbeit im SAPV Team.
Ihre Ansprechpartnerin ist Aromaexpertin Schwester Judith Pößnecker.Die Aromapflege kann Ihr Handlungsspektrum in der palliativen Begleitung auf besondere Weise bereichern. Ätherische Öle wirken auf der somatischen Ebene und können so Beschwerden wie Mund-, Haut- und Schlafprobleme, Ödeme oder Schmerzen lindern. Zugleich wirken sie immer auch auf seelischen Ebenen. Sie können etwa tröstend sein, Geborgenheit und Wohlbefinden vermitteln oder auch Ängste lindern. Durch die Vielzahl möglicher Anwendungen wie Einreibungen und Massagen, Ölauflagen, Inhalationen, Waschungen oder Bäder können aromapflegerische Angebote sehr individuell auf die jeweilige Situation des Patienten und seiner Familie abgestimmt werden.
Ihre Ansprechpartnerin:
-
Judith Pößnecker
Examinierte Krankenschwester, Aromaexpertin, Palliative Care Fachkraft, Pain Nurse
-